Mehr als 100 Jahre Fußball

Der damals noch unbekannte Sport wurde um die Jahrhundertwende von einem deutschen Journalisten noch beschrieben mit:

„Zwei Mannschaften spielen mit einem Ball, in dem Luft enthalten ist. Das Ziel ist es, diesen in einem Gestänge unterzubringen, das dann als Tor gezählt wird. Komischerweise besitzt jede Mannschaft nur einen Spieler, der den Ball in die Hand nehmen darf.“

Lange vor der Einführung des Profisports gab es schon leistungsorientierte Vereine. Und der F.V. Viktoria06 Neuenhaßlau e. V. ist einer davon. Bis in die dritthöchste Spielklasse (Bezirksliga Ost) stieg unsere 1. Mannschaft auf. Leider konnte damals die Viktoria diese Spielklasse nicht halten und musste nach vielen Jahren Zugehörigkeit wieder in die damalige A-Klasse (heute KOL) absteigen. Mittlerweile spielt die 1. Mannschaft in der A-Liga und die 2. Mannschaft in der C-Liga.

1906 Gründung des Vereins

1906 Gründung des Vereins

Der Fußballverein Viktoria 06 Neuenhaßlau wurde am 05.08.1906, nur 6 Jahre nach Gründung des Deutschen Fußballbundes, ins Leben gerufen.

Read more

1913 Umzug „Rosengärtchen“

Der Verein zog auf ein neues Sportgelände „oberhalb des Kreuzgartens, nach der Hahle“. Dort erlebten Sportler und Fans jahrzehntelang in ihrem „Rosengärtchen“ wahre Fußballkrimis.

Read more

1. Weltkrieg – Auszeit

1. Weltkrieg – Auszeit

Im Ersten Weltkrieg ruhte der Spielbetrieb mit Ausnahmen einiger Freundschaftsspiele. Die Inflation 1923/1924 bescherte auch der Viktoria erhebliche finanzielle Probleme. Selbst das Nötigste, was man zum Fußballspielen braucht, den Ball, kostete in dieser Zeit 50…

Read more

1930/31 Jubiläum 25 Jahre

1930/31 Jubiläum 25 Jahre

Meister der A-Klasse Gau- Hanau gleichzeitig Kreismeister: Die ersten sportlichen Höhepunkte erreichte der Verein 1927/1928 mit der Abteilungsmeisterschaft und der Gaumeisterschaft. Pünktlich zum 25- jährigen Bestehen wurde die Viktoria erstmals Kreismeister. Erläuterung: Bis 1991 war…

Read more

2. Weltkrieg – Auszeit

2. Weltkrieg – Auszeit

Auf eine wechselvolle Zeit der Auf- und Abstiege folgte ein weiteres Ruhen des Spielbetriebes während des Zweiten Weltkrieges. Nur durch intensive Jugendarbeit konnte 1946 das Training wieder aufgenommen werden

Read more

1948 – Aufstieg in Bezirksliga

1948 – Aufstieg in Bezirksliga

Meister A-Klasse – Meilenstein der Vereinsgeschichte Mit dem Offenbacher Oberligaspieler Peter Keck wurde erstmalig ein Spielertrainer verpflichtet, eine Sensation für damalige Zeiten. Mit nur einem Punkt Vorsprung stieg man in die zweite Amateurliga auf.

Read more

1963 Jugend wird Kreismeister

1963 Jugend wird Kreismeister

Für große Freude sorgte 1963 die Schülermannschaft. Sie wurde Kreismeister und unterlag bei der Bezirksmeisterschaft nur knapp der Frankfurter Eintracht. Einige Spieler dieser Mannschaft sollten noch für Furore sorgen, denn später wurden Spieler wie August…

Read more

1977 Aufstieg in Bezirksliga

1977 Aufstieg in Bezirksliga

Meister A-Klasse: Als beste sportliche Ära der Viktoria gilt der Aufstieg in die Bezirksliga (heute Bezirksoberliga).

Read more

1982 Aufstieg in die Bezirksliga

Meister A-Klasse: Nach dem Wiederabstieg erreichte man 1982 erneut die Bezirksliga und hielt diese acht Jahre.

Read more

1986 Jubiläum 80 Jahre & Einzug in die Sportanlage Gondsroth

1986 Jubiläum 80 Jahre & Einzug in die Sportanlage Gondsroth

Zum 80- jährigen Jubiläum konnte die neue Sportanlage in Gondsroth bezogen werden. Damit war der Abschied vom „Rosengärtchen“ nach 63 Jahren endgültig.

Read more

1990 Neuaufbau

1990 Neuaufbau

Neuaufbau der 1. Mannschaft durch starke Nachwuchsarbeit

Read more

1992/93 Meister der Bezirksliga

Die Reserve wurde gleichzeitig Kreismeister

Read more

1993/94 Meister der Bezirksliga

Die Reserve wurde gleichzeitig Kreismeister

Read more

1994/95 Bezirksligameister der Reserven

1995/96 Vizemeister der Bezirksliga

Aufstieg in die Bezirksoberliga

Read more

2006 Jubiläum 100 Jahre

2006 Jubiläum 100 Jahre

Abstieg aus der A-Liga: Nach dem erneuten Abstieg in die A-Liga versuchten viele Spieler ihr Glück bei höherklassigen Vereinen. Verbunden mit den bescheidenen finanziellen Mitteln hat sich die Viktoria davon bis heute nicht erholt, ausgerechnet…

Read more

2019 Das Jahr der Feste

2019 Das Jahr der Feste

In diesem Jahr gab es einen Aufschwung im Vereinsleben. Sowohl in der Umsetzung der vielen Festivitäten als auch rund um die Sportanlage. Dank gilt all denen, die durch ihr ehrenamtliches Engagement die Sportanlage Stück für…

Read more